Paarberatung

 

 

 

"Wenn ich mit dir kämpfe, dann tue ich es, weil du mir nicht gleichgültig bist. Und weil ich es mir auch nicht bin." (Ulrich Schaffer)

 

Sie können nicht mehr fruchtbar miteinander reden und finden nicht mehr zueinander?

 

Es gibt in Ihrer Paarbeziehung unerträgliche Verletzungen, eine Außenbeziehung, einen Trennungswunsch? In Ihrer Sexualität bleiben wichtige Wünsche unerfüllt?


Beziehungskonflikte gehören zu den schmerzlichsten Erfahrungen.

 

Was verheißungsvoll war und mit großen Hoffnungen und viel Idealismus begonnen wurde, gerät manchmal in Krisen, in denen eine gemeinsame Verständigung immer schwieriger wird und die Verbundenheit miteinander einem Gefühl der Fremdheit weicht. Wenn die Versuche, miteinander zu reden,  in Missverständnisse münden, wenn Konflikte eskalieren und Sie sich nicht mehr verstanden fühlen und auch den anderen nicht mehr verstehen, dann ist Hilfe notwendig.

 

In aller Regel liegt es  nicht an der fehlenden Liebe, dass ein Paar sich entzweit, sondern an Missverständnissen, alten Prägungen und eingeschliffenen Verhaltensmustern. In einer Paarberatung kann die jeweilige Situation und ihre Vorgeschichte in einem geschützten und respektvollen Rahmen angeschaut, nach Lösungen gesucht und Veränderung eingeübt werden. Die Gespräche werden so moderiert, dass beide Partner gleichermaßen wahrgenommen und verstanden werden.

 

In der Paarberatung unterstütze ich Sie dabei    

 

  • einander mit Achtsamkeit zu begegnen und Ihren Kommunikationsstil zu verbessern
  • Ihre Bedürfnisse und Sehnsüchte mitzuteilen und sich gegenseitig wieder zuzuhören
  • Konflikte zu klären, Meinungsverschiedenheiten fair auszutragen und Kompromisse zu finden
  • sexuelle Nöte und Probleme zu besprechen und zu bearbeiten
  • das Vertrauen zueinander wiederzufinden und gemeinsam (wieder) zu  entdecken, was Sie verbindet
  • den anderen und sich selbst tiefer zu verstehen und alte Erlebens- und Verhaltensmuster sinnvoll zu verändern
  • an äußeren Belastungen gemeinsam zu wachsen
  • gegenseitige Verletzungen, z.B. Untreue, aufzuarbeiten und Versöhnung zu ermöglichen
  • Hilfe erfahren, wenn eine dritte Person in die Beziehung getreten ist, eine Außenbeziehung besteht und Sie keine sinnvolle Lösung finden können

 

 

Bei Paaren in Trennung, die nicht mehr auf einen gemeinsamen Weg zurückfinden, hilft die Begleitung, den schmerzlichen Trennungsprozess zu bewältigen und – auch im Blick auf das Wohl der Kinder - in Anerkennung füreinander und für das bisherige gemeinsame Leben auseinandergehen zu können.